Er kaufte ein Boot für 400 Euro und wollte es über den Rhein nach Berlin bringen, um daraus ein Hausboot zu machen. Doch dann saß das Boot im Fluss fest. Für den Berliner wird nun alles viel teurer – seine Idee will er aber nicht aufgeben.
Interview mit dem Besitzer des neulich gestrandeten Bootes
Er sagt ja die mussten am gleichen Morgen noch pusten um aus dem Hafen raus zu kommen, also würde ich eher davon ausgehen, dass das noch in Deutschland war.
So wie er das schreibt, verstehe ich das sogar so, dass sie nachdem Alkohol-Vorfall sogar grundsätzlich jeden Tag pusten mussten, um aus dem Hafen gelassen zu werden:
Da wir – ich glaube, drei vier Tage davor – mit Alkohol aufgefallen sind, hat die Wasserschutzpolizei veranlasst, dass wir jedes Mal pusten mussten, bevor wir den Yachthafen verlassen dürfen. Wir wären sonst gar nicht losgefahren. Das wäre nicht möglich gewesen.
So wie er das schreibt, verstehe ich das sogar so, dass sie nachdem Alkohol-Vorfall sogar grundsätzlich jeden Tag pusten mussten, um aus dem Hafen gelassen zu werden: