Microsoft schafft laut eigener Aussage eine souveräne Cloud für Europa, um die Datenschutzbedenken auf dem alten Kontinent zu adressieren. Ein Microsoft-Manager hat nun aber unter Eid bestätigt: Eine Garantie, dass keine Daten an US-Behörden weiteregegeben werden, ist nicht möglich.
Ich gehe davon aus, dass dasselbe für SAP und andere Firmen mit einer relevanten Präsenz in den USA gilt.
Ich bin mir da nicht so sicher. Bei Microsoft können sie den CEO halt einfach nach Guantanamo sperren falls er nicht kooperiert. Bei SAP geht das nicht mit dem CEO sondern nur mit dem SAP USA Regionalchef.
Ich glaube nicht, dass so ein Argument ein Gericht überzeugen würde. In jedem Fall, kann man vielleicht auf Angestellte verzichten, aber auf den US-Markt nicht.