• macniel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    1 month ago

    Und zu deinem Eingangssatz zurück zukommen. Ist Neutralität wirklich gegeben wenn es um Antideutsche Werte geht? Ist Neutralität wirklich in Ordnung wenn es um Gleichberechtigung geht, wenn es um Inklusion geht?

    Vom öffentlichen Rundfunk? DEFINITIV! Gerne mit Faktencheck, gerne mit HART geführten Interviews, aber eine politische Neutralität bei GEZ geförderten Medien als definitiv verpflichtend an.

    Ich kann das nicht nachvollziehen.

    Soll um Neutralität gewahrt zu bleiben deskriminendere Inhalte gesendet werden um Anti-Diskriminierung zu neutralisieren? Ausgrenzende Inhalte zu inklusiven Inhalte? Hass auf Ausländer eine Bühne geben?

    Und ja ich wähle die Linke und geh wo meine Mentale Gesundheit es mir ermöglicht demonstrieren (was nicht viel ist aber immerhin)

    • the_wiz@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      arrow-down
      7
      ·
      1 month ago

      Ich sehe es so, dass Parteien ab einer gewissen Größe / Einfluss ein legitimes Recht haben ihre Standpunkte darzulegen - diese Standpunkte müssen nicht unwidersprochen / unkommentiert gesendet werden (hier wäre der ÖRR mal gefordert sich wieder Eier wachsen zu lassen), aber den Parteien muss es ermöglicht werden an der öffentlichen Debatte teilzunehmen.

      • macniel@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        edit-2
        1 month ago

        Nein. Nazis sind zwar rechts aber haben kein Recht darauf! (Intoleranz-Toleranz-Paradox)

        Ich kontere meinem Vater und auch Mutter auch sobald er wieder braune asoziale Scheiße verzapft, aber versuch das mal auf großer breite.