Aufbauend auf meinem vorherigem Post ein Auswahl an Petitionen die ich beachtenswert finde, auch wenn sie keine Chance mehr auf ein Quorum (30.000) haben. Hier übrigens ein Video wie die Petitionen ablaufen. Mir geht es übrigens nicht um den exakten Wortlaut der Petition, sondern um das eigentliche Anliegen. Meist aus dem Bereichen soziale Gerechtigkeit oder Transparenz.
- Petition 177441 Transparente und faire Bonitätsprüfungen durch eine zentrale Stelle vom 01.02.2025 Ende 29.07.
- Petition 183324 Kostenfreies Recht auf Toilettennutzung insbesondere für Berufskraftfahrer vom 01.07.2025 Ende 03.09
- Petition 182986 Sicherstellung der flächendeckenden, leitlinienkonformen Diagnostik/Behandlung von ADHS und ASS vom 23.06.2025 Ende 27.08
- Petition 179869 Forderung nach Veränderungen bei der Durchführung von Integrations- und Sprachkursen vom 02.04.2025 Ende 24.07
- Petition 180634 Verhinderung der Lebensmittelverschwendung in Produktionsstätten vom 23.04.2025 Ende 25.07
- Petition 181749 Völlige Barrierefreiheit an allen Bahnsteigen für sämtliche Züge vom 26.05.2025 Ende 27.08
- Petition 182986 Sicherstellung der flächendeckenden, leitlinienkonformen Diagnostik/Behandlung von ADHS und ASS vom 23.06.2025 Ende 27.08
- Petition 180180 Vermögenssteuer auf alle Vermögensarten vom 09.04.2025 Ende 11.08
- Petition 183111 Erweiterung der StVO - Besserer Schutz für Einsatzkräfte an Gefahrenstellen vom 27.06.2025 Ende 20.08
- Petition 183102 Senkung der Stromsteuer auf das EU-Mindestmaß vom 27.06.2025 Ende 18.08
- Petition 181409 Pflegepersonaluntergrenzen jetzt auch für Notaufnahmen vom 17.05.2025 Ende 11.08
- Petition 182654 Kostenfreier, vollständiger und digitaler Zugang zu allen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts vom 16.06.2025 Ende 14.08
- Petition 181938 Neugestaltung des Petitionsportals des Deutschen Bundestages vom 28.05.2025 Ende 18.08
Und weil ich gerne auf die Kommentarwelt unter den Petitionen verweise noch der Hinweis auf Petition 182916 Ersatzlose Streichung des Diskussionsforums für öffentlich eingereichte Petitionen vom 21.06.2025 😂
Hmmm… Will ich bei der letzten Petition (Petition 182916 Ersatzlose Streichung des Diskussionsforums für öffentlich eingereichte Petitionen vom 21.06.2025) in das Diskussionsforum schauen, oder nicht…?
Ausbund an Arroganz und Dummheit
Der Petent übt sich mit dieser Petition dermaßen in Arroganz, daß es kaum auszuhalten ist. Dieses Forum ist eines der Wenigen in Deutschland, wo man noch relativ frei seine Meinung äußer darf ohne der allgegenwärtigen Zensur, heute oft “Moderation” genannt unterliegt. Während hier tatsächlich moderiert wird, wird z.B. im Tagesschauforum oder bei “Spiegel online” oder “T-Online” offen zensiert, als gäbe es kein Grundgesetz. Ich sehe hinter dieser Petition die Absicht, die Meinungsfreiheit in Deutschland weiter einzuschränken, indem man die Bürger, die eh keine reale Möglichkeit zur politischen Teilhabe besitzen, noch weiter einschränkt und damit unsere angebliche Demokratie weiter aushöhlt. Auch wenn einem andere Meinungen nicht passen, sie auf unvorteilhafte oder auch unangebrachte Weise vorgetragen werden, sind es doch Meinungen, die akzeptiert werden müssen. Man muß ja nicht zustimmen und kann dagegen argumentieren. Diese Petition ist indes wein weiterer Schritt in Richtung Totalitarismus, darum keine Mitzeichnung!Tja. Drunter tut es nicht.
Hätte dem Text nach zu urteilen auch das Forum des örtlichen Klodeckelhebevereins sein können, und der Autor würde Zensur wittern.
Sei doch nicht immer gleich so rekursiv…!
Rekursion, die, s. Rekursion
Vielleicht betrifft es hier ja noch den einen oder anderen: Petition 181164 Anerkennung einer Verlobung/Hochzeit zwischen einem Menschen und einer Künstlichen Intelligenz (KI) 😅
Wäre es nicht sinnvoller, die chronologisch zu sortieren? Sind wir jetzt für oder gegen Kommentare? Eigentlich sind die doch sinnvoll, um die Unterzeichnenden zu demaskieren, oder?
Bestimmt wäre es sinnvoll die so zu sortieren. Ich bin nach “Anzahl Mitzeichungen absteigend” durch das Portal gegangen und wollte erstmal ein Blumenstrauß an Möglichkeiten eröffnen. Jeder kann in dem Portal natürlich weiter nach (aus seiner Sicht sinnvollen) Dingen suchen.
Kommentare im Forum laufen übrigens unter einem Pseudonym.