Für alle die den Unsinn mit jemandem diskutieren müssen hier ein schönes Zitat aus dem Artikel: “Wenn man in einem Land A zwar deutlich mehr Beschäftigte insgesamt hat als im Land B (also A hat eine deutlich höhere Erwerbsquote als B), aber im Land A haben wir viele Teilzeitbeschäftigte, während im Land B fast alle Vollzeit arbeiten, dann verzerrt das natürlich das durchschnittliche Arbeitsstundenvolumen pro Kopf zuungunsten von A (obwohl dort vielleicht ein deutlich größeres Arbeitsvolumen geleistet wird als im Land B). Dies entspringt eben der Tatsache, dass bei der Berechnung des Durchschnitts ein Erwerbstätiger in Vollzeit genauso viel zählt wie einer, der nur 15 Wochenstunden oder weniger arbeitet.”
Außerdem wird die Arbeitszeit in den verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich erhoben, hier sehr genau, in anderen Ländern eher über den Daumen gepeilt…
Für alle die den Unsinn mit jemandem diskutieren müssen hier ein schönes Zitat aus dem Artikel: “Wenn man in einem Land A zwar deutlich mehr Beschäftigte insgesamt hat als im Land B (also A hat eine deutlich höhere Erwerbsquote als B), aber im Land A haben wir viele Teilzeitbeschäftigte, während im Land B fast alle Vollzeit arbeiten, dann verzerrt das natürlich das durchschnittliche Arbeitsstundenvolumen pro Kopf zuungunsten von A (obwohl dort vielleicht ein deutlich größeres Arbeitsvolumen geleistet wird als im Land B). Dies entspringt eben der Tatsache, dass bei der Berechnung des Durchschnitts ein Erwerbstätiger in Vollzeit genauso viel zählt wie einer, der nur 15 Wochenstunden oder weniger arbeitet.” Außerdem wird die Arbeitszeit in den verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich erhoben, hier sehr genau, in anderen Ländern eher über den Daumen gepeilt…