Das war doch neulich auch mal bei einem Bäckereibetrieb genauso. Kann man denn nicht direkt eine Nulleinspeisung machen? Also nur soviel produzieren, wie man selbst verbraucht? Aber vermutlich würde die Anlage sich dann nicht so gut rechnen.
Man kann das ganze durchaus auch so bauen, dass eine reine Eigenstromversorgung mit Resteinspeisung funktioniert.
Disclaimer: Bin mir nicht sicher, ob das auch bei Solaranlagen so ist, aber es ist auf jeden Fall bei Biogasanlagen so.
Wen man das jedoch so macht, fällt die Einspeisevergütung weg (bzw wird drastisch reduziert). Alternativ kann man eine fest Einspeisung von bspw 50% machen, die voll Vergütet wird und den Rest selber verbrauchen. Wenn man das nicht schafft hat man halt Pech gehabt.
Das war doch neulich auch mal bei einem Bäckereibetrieb genauso. Kann man denn nicht direkt eine Nulleinspeisung machen? Also nur soviel produzieren, wie man selbst verbraucht? Aber vermutlich würde die Anlage sich dann nicht so gut rechnen.
Man kann das ganze durchaus auch so bauen, dass eine reine Eigenstromversorgung mit Resteinspeisung funktioniert.
Disclaimer: Bin mir nicht sicher, ob das auch bei Solaranlagen so ist, aber es ist auf jeden Fall bei Biogasanlagen so.
Wen man das jedoch so macht, fällt die Einspeisevergütung weg (bzw wird drastisch reduziert). Alternativ kann man eine fest Einspeisung von bspw 50% machen, die voll Vergütet wird und den Rest selber verbrauchen. Wenn man das nicht schafft hat man halt Pech gehabt.