Nötig sei die Verhandlung eines “neuen Generationenvertrags” für Deutschland, sagte der Ökonom. Fratzscher vertritt die Ansicht, dass junge Leute derzeit mancher ihrer Rechte beraubt würden. Der Generation der Älteren wirft er “zu viel Ignoranz, Selbstbezogenheit und Naivität” vor.

Das klingt mal nach etwas frischem Wind in der Debatte. - Nicht dass ich denke, dass das irgendeine Aussicht auf Erfolg hätte, wenn 59,05% der Wahlberechtigten in Deutschland schon Ü50 sind.

  • Tartufo@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    11 days ago

    Alle in dem Alter haben schonmal Dienst geleistet

    Steile Annahme, ich kenne genügend Männer 70+ die gem. eigener Aussage weder Bund noch Zivildienst gemacht haben. Die hauen auch deutlich mehr pro-“ja soll man die Jungen zwingen!!!”-Kram raus als die mir bekannten, die eins von beidem gemacht haben.

    Was soll man denn merken?

    Die Frage hast du dir doch selber beantwortet:

    Ist doch immer schön, wenn Andere was machen müssen und man selbst nicht, gell?

    Ich bin momentan sowohl bei Jung als auch bei Alt komplett raus, weil ich irgendwo in der Mitte lieg. Alt hat da definitiv noch ne höhere Chance mich zu treffen, weil ich eher irgendwann mal alt sein werde, als magisch ne verjüngunskur abzubekommen. ¯\(ツ)/¯ Also geht deine Unterstellung von wegen

    Dieser Anspruch ist offensichtlich generationenübergreifend.

    als Motivation meinerseits erstmal hübsch ins Leere.

    Ich finde wenn überhaupt über einen Zwangsdienst geredet wird ist es komplett falsch sich da auf einen Altersbereich einzuschießen. Noch falscher finde ich es überhaupt über einen allgemeinen “Dienst an der Gesellschaft”-Zwang zu reden. Ein gutes Miteinander kann man auch anders fördern.

    • PreppaWuzz@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      9 days ago

      Steile Annahme, ich kenne genügend Männer 70+ die gem. eigener Aussage weder Bund noch Zivildienst gemacht haben.

      Die Musterungsrate lag damals bei ~70%. Es finden sich genügend, die nicht gedient haben, der größte Teil hat aber. In meinem Umfeld haben quasi alle Rentner Wehrdienst geleistet, das mag evtl. auch ein Umfeld-Thema sein, ich vermute, je bürgerlicher, desto eher hat man nicht versucht sich ausmustern zu lassen.