Hallo zusammen!
Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Musik entdeckt, Museen oder Veranstaltungen besucht, … ?
Im Kino Sirāt geguckt. Ein Roadmovie in der Wüste. Der Film hat mich gut unterhalten. Der Film gibt nicht viel Story, mehr Gefühle. Er ist schon recht traurig.
Ich bin mir nicht sicher, ob der Film viel Raum für Interpretation gibt. Er ist halt einfach.
Hab zwei Bücher gelesen und zwei Filme geschaut.
“Das Versprechen” von Dürrenmatt
Spannend und subversiv, raffiniert, wie ich es bisher von Dürrenmatt kenne. Das Thema ist deutlich weniger absurd und ernster als gewohnt. Die Handlung ist durchaus spannend, die Matrioschka-Erzählstruktur erinnert an Heart of Darkness, das Konzept des “Requiem auf den Kriminalroman” wird eindrucksvoll umgesetzt. Der Charakterbogen, den Matthäi durchlebt ist fesselnd und erschütternd beschrieben. Leider habe ich aber ein Problem: ich mag Dürrenmatt genau wegen seiner Absurdität und des dunklen Humors. Der fehlende Humor ist wahrscheinlich dem extremen Thema geschuldet aber Dürrenmatt’s Stücke mit Humor machen mir einfach mehr Spaß beim lesen. Auch fand ich Themen wie Logik vs. Zufall und Gerechtigkeit als unerreichbares Konstrukt zwar spannend, jedoch nicht so tiefgreifend wie die existenziellen Verantwortungsthemen in den “Physikern” oder der “Alten Dame”. Trotzdem ist es alles in allem eine Leseempfehlung.
Und wer danach noch nicht genug hat, es gibt eine gute Verfilmung unter dem Namen “The Pledge” von Sean Penn mit Jack Nicholson und Benicio del Toro. Penn legt den Fokus stärker auf die psychologische Zersetzung, während Dürrenmatt den philosophischen Aspekt betont. Nicholson tut was er am besten kann und verliert langsam vor der Kamera den Verstand.
“Der Bieberpelz” von Hauptmann
Amüsant, schöner sozialkritischer Einblick in eine andere Zeit. Mutter Wolf ist eine der gerissensten und schlagfertigsten Protagonistinnen die ich je lesen durfte. Die anderen Charaktere sind dafür leider etwas dünn. Das offene Ende war damals sicher revolutionär, heute ist es sympathisch aber nichts ungewöhnliches. Die Weber haben mir wegen ihrer innovativen Struktur besser gefallen.
Zu “Pirates of the Caribbean” muss man nicht viel sagen, der erste Film der Reihe ist und bleibt ein Klassiker. Für mich ist das wohl der beste Piratenfilm den ich kenne.
Ich habe den neuen Nackte Kanone Film gesehen und war herrlich unterhalten. Es ist absolut dämlich und damit in bester Tradition der Leslie Nielsen Filme. Es sind auch ein paar gute Verbindungen zu den vorherigen Teilen da. Es schafft es zwar nicht, diese zu übertreffen und fühlte sich etwas kurz an, aber ich konnte oft und herzlich lachen.
Außerdem bin ich mit Band 2 von Monstress durch. Die künstlerische Seite ist nach wie vor phänomenal gut. Der Detailgrad der Zeichnungen ist auf beeindruckend hohen Niveau. Auf Storyseite geht es tiefer in einen sehr brutalen und rassistisch motivierten Krieg mit vielen Grausamkeiten auf beiden Seiten. Dabei werden mehr und mehr Akteure offenbart mit jeweils eigenen Ambitionen und Plänen. Das führt dazu, dass es am Ende des Buches ein ziemliches Gambit Pileup gibt.
Und da bin ich auch etwas skeptisch, ob die Autorinnen es schaffen das vernünftig aufzulösen. Viele Autoren machen ja gerne Twist auf Twist folgend, weil es billige & schnelle Aufmerksamkeit von den Lesern bringt, aber die Auflösung ist meistens ziemlich schlecht und nicht richtig durchdacht, weil eben meistens nicht so weit gedacht wurde. Aber mal schauen, ich bin gespannt auf Band 3, der ja jetzt im August raus kommen soll.Ich hatte die selbst Eindruck von Monstress. Sehr spannend (und so schön!) aber ich weiß nicht ob das wird gut gelöst. Aber schauen wir mal ;)
deleted by creator
Neuer Song von Igorrr: https://youtu.be/N0OBF83rL-8
Avantgarde Metal auch für nicht Metal Fans hoch interessant mit Klassik Parts
Kannte die vorher noch nicht, danke für die Empfehlung!
Habe gerade mal rein gehört, sehr interessant und vielfältig. Für meinen Geschmack etwas zu viel Brüllen, aber der Rest gefällt mir sehr.
Ich bin gerade am Ende eines Kurzurlaubes und habe für die Zeiten wo nichts los ist Super Video Golf auf meinen Lappy dabei gehabt. Wenn ihr auf ein unkompliziertes Golf Spiel bock habt, so wie man es aus den 90er kennt, ist es perfekt.
Deadlock ist schon toll, ich freue mich schon wie ein kleines Kind, wenn es hoffentlich die Meet The Team Äquivalente gibt. Was die jetzt schon in der beta da für Charaktere aufgebaut haben, ist beeindruckend.
hab mir das Martha Wells Bundle von Humblebundle gekauft, weil Murderbot lustig klang, hab alles an Murderbot aus dem Bundle gelesen: Murderbot ist sehr lustig.
Ich hab mir im Bergfest-Verkauf bei Dampf Wildschwein Vermächtnis gekauft. Dachte ich kann das nach der Klausur aus dem Probeexamen gestern schön entspannt spielen. Tja was soll ich sagen, es ist jedesmal in der Einführung abgestürzt. Also habe ich jeden erdenklichen Trick der im Netz stand angewendet. Nichts hat funktioniert. Diese Nacht habe ich dann in den sauren Apfel gebissen und Fenster 11 installiert, wobei ich drauf wetten könnte das es trotzdem nicht klappt, für den Fall bekomme ich mich vielleicht endlich motiviert auf Linux zu wechseln, das ich bereits seit Wochen auf einem USB-Stock liegen habe.
Ansonsten spielt die Band von einem Kumpel morgen ihr zweites Konzert. Wer Lust hat: gegen 21 Uhr geht es in Greifswald in der Kiste los, Eintritt ist so weit ich weiß frei.