

Zum Teil aber auch die Kommunen. Da gibt’s so Späße wie ein Gasttronomiebetrieb muss pro X Sitzplätzen Y Parkplätze bieten. Und wenn du das nicht kannst, weil Innenstadt? Strafzahlungen.
Krieg das gerade mit, weil ein Freund ein Café eröffnet hat. Und dann kommen noch versteckte Kosten etc vom Vermieter und er muss entweder den Vermieter für irgendeinen Bullshit bezahlen, der vorher nicht besprochen wurde, oder den Anwalt, um dagegen zu kämpfen mit ungewissem Ausgang.
Ich bin lange nocht verreist, hatte nicht viel Geld und hab es lieber für anderes ausgegeben. Es nervt schon extrem, wenn man zB im Büro gefragt wird und dann immer ein Kommentar kommt. “Wie du fährst nicht weg?” “Also unter 6 Flugstunden ist das für mich kein Urlaub.” “‘Urlaub’ in Europa zählt nicht als ‘Urlaub’.” Etc.
Ich bin einfach geblieben, hab mir öfter mal eine Woche genommen, um ein Buch ganz durchzulesen. Da erzählt einem dann jeder ungefragt, dass SIE ja so niemals entspannen könnten und wie scheiße Deutschland ist und man muss doch dreimal im Jahr irgendwohin mit “richtig Sonne”.
Kann ja jeder machen, was er will, aber dieser Wahn, dass man für Urlaub in jedem Fall zuallermindest das eigene Land verlassen muss, am besten den Kontinent, ist bei manchen echt krass. Und die Leute können einen dann auch nicht in Ruhe lassen sondern müssen unbedingt erklären, dass SIE den Maledivenurlaub brauchen. Ich persönlich könnte mir jetzt zwar mehr leisten, aber einfach 3-4 Stunden mit dem ICE in die Niederlande fahren find ich 100 mal entspannter als 10 Stunden sonstwohin fliegen.
Dir anderen können ja machen, was sie wollen, aber es nervt schon extrem, wenn ich nicht von meinem richtig tollen Urlaub am Ijselmeer erzählen kann, ohne dass ein Kommentar kommt, dass das Nachbarland ja kein “richtiger” Urlaub ist.