

Naja, gerade die die schon länger im Geschäft müssten ja eigentlich sehen, dass die Kundschaft einbricht wenn sie die Preise verdoppeln.
Naja, gerade die die schon länger im Geschäft müssten ja eigentlich sehen, dass die Kundschaft einbricht wenn sie die Preise verdoppeln.
Am Ende werden es wahrscheinlich trotzdem wieder die Ärmsten. Die Schnittmenge von Union und SPD liegt seit Gerhard Schröder bei “Scheiß auf Leute, die Grundsicherung beziehen”.
Ja, das ist definitiv ein Argument. Nicht sicher wie gut die meisten Gastrobetreiber sich das am Ende durchrechnen - man sollte meinen, dass sie als Unternehmer genau darin gut sind, aber da bin ich mir gerade bei den ganzen kleinen Betrieben nicht so sicher.
Es machen halt in den letzten Jahren auch ziemlich viele Gastronomiebetriebe einfach zu. Finde ich schon plausibel, dass die einen gewissen Kostendruck haben. Frag mal die Vermieter, wo das Geld bleibt.
Ich zitiere mich mal selbst:
Ich vermute mal, dass reiche Familiendynastien auch in Ägypten, Tunesien und China nicht links sind
Fast jeder Kapitalist ist rechts, und im Zweifel unterstützen sie in der Regel Nazis o.Ä. statt linke Kräfte, sofern sie eine Wahl haben (in China eher nicht).
Willst du mir echt erzählen, dass chinesische Milliardäre irgendwie “links” sind?
Ich vermute mal, dass reiche Familiendynastien auch in Ägypten, Tunesien und China nicht links sind und von den diversen autoritären Regimen in Vergangenheit und Gegenwart profitiert haben.
Komisch, dass sie ständig genau das sagen und machen, was Rechtsextreme auch wollen und fordern. Sie sind eher darauf bedacht, zumindest die Illusion von parlamentarischer Demokratie und Rechtsstaat aufrechtzuerhalten, aber in der Praxis setzten sich Unions-Regierungen trotzdem sehr oft über Gerichtsbeschlüsse hinweg, schränken die demokratische, verfassungskonforme Zivilgesellschaft ein und betreiben offen und konsequenzlos Korruption. Und befinden sich immer auf der rechten Seite des Kulturkampfes.
Gibt sicher auch viele Unionspolitiker, die nicht so sind, aber das sind eben insgesamt nicht die, die aktuell an der Macht sind. Und Merz wurde von CDU-Politikern zum Kanzlerkandidaten gewählt, das heißt dass die Mehrheit der CDU-Parteifunktionäre hinter seiner Politik stehen (wie die aussehen wird war ja von Anfang an bekannt).
Also in dem Beispiel würde deine Ableitung tatsächlich Sinn machen. Ist halt die Frage, wie es von der Jugend am Ende verwendet wird, das könnte ja auch in die Richtung “das geht hart ab”, “das ist hart geil”, “voll krass” usw. gehen, wo Begriffe in Richtung “tough” verwendet werden, um etwas zu beschreiben was man sehr gut findet.
Und wie es halt ausgesprochen wird, die werden wohl kaum “tuff” mit u sagen, wenn sie “tough” meinen.
Könnte es sein, dass Konservative eigentlich selbst rechtsextrem sind? Wie viel Freiheitlich-Demokratische Grundordnung darf man abschaffen, bis man als extremistisch gilt?
Oha. Danke fürs Infos raussuchen.
Ist Bremen echt ärmer als Hannover?
Das wäre mMn nur dann eine Kausalkette, wenn die Leute wirklich nicht schlecht wären, wenn sie nicht dem Christentum anhängen würden. Auch Atheisten sind nicht alle anti-rassistisch und vegan, und die anderen Weltreligionen (selbst die, die nicht abrahamitisch sind) sind auch nicht wirklich besser.
Echt jetzt? Das ist dann auch wieder ein bisschen lustig.
»Digga(h)«: Klassischer Slang für »Bro«, »Bruder«, »Kumpel« – oder einfach irgendeine Person. Einsetzbar als Anrede, aber auch als Ausruf: »Diggah, was war das bitte für ein Move?!«
“Jugendwort”
Das ist nicht gerade neu, warum soll das plötzlich zum Jugendwort des Jahres werden?
»Rede«: Bedeutet enthusiastische Zustimmung mit Nachdruck – es ist sozusagen ein verbaler Applaus: Der Begriff wird gerufen, wenn jemand genau das ausspricht, was alle denken: »Lehrer sollten mehr verdienen!« – »Rede!«
Also einfach nur Englisch “word.” auf Deutsch? “Wort drauf” oder sogar zangendeutschig “Wort” wäre doch viel knackiger.
»Tuff«: Abgewandelte Schreibweise von »tough«, beschreibt aber nicht wie im Englischen nur Hartes oder Schwieriges, sondern steht breiter als Synonym für »krass«, »cool« oder »beeindruckend«. Beispiel: »Der Trick war echt tuff, Bruder.«
Wieder so ein jahrzehntealtes Wort, was geht da ab bei Langenscheidt?
Ja. Religion ist schlecht, weil die Menschen die sie gemacht haben (und machen) schlecht sind. Das ist nur dann kein Zirkelschluss mehr, wenn man annimmt, dass die Religion dem Willen von Göttern entspricht. Dann sind halt die Götter schlecht.
Das soll natürlich nicht heißen, dass Religion kein Werkzeug sein kann, um diese Ideen zu propagieren und zu tradieren. Aber im Allgemeinen brauchen Menschen nicht viel Hilfe dabei, schlechte Dinge zu tun.
Religion ist halt auch von Menschen gemacht. Circular reasoning.
Faber-Castell is a “joint-stock company” (not sure, it’s Aktiengesellschaft in German), but it’s not publicly traded and the info I could find in a quick websearch on who owns those shares says that they’re all owned by family members (not sure how reliable the sources are, this isn’t really my field of expertise). You might be confusing it with a different company.
And TIL they also make fountain pens.
Does the US even have well-known fountain pen brands? I’m from Germany and Lamy and Pelican completely dominate the market.
Idealerweise sollten die Preise aber erhöht werden, weil die Arbeiter mehr verdienen, und nicht weil die Vermieter die Mietpreise anheben (was vor allem auf Immobilienspekulanten zurückzuführen ist).