

Finde ich total überzogen. Mit dem gleichen Argument könnte man Photoshop verteufeln und nur handgemalte Illustrationen einfordern. KI ist ein Werkzeug, wie Computer im Allgemeinen. Das darf gerne auch in der Mediengestaltung benutzt werden und es entbindet natürlich aber nicht von den Sorgfaltspflichten. Mit Photoshop durfte man auch keine grob irreführenden Dinge zeigen, mit KI halt auch nicht.
Edit: und man könnte sogar argumentieren, dass der ÖR eine Verantwortung hat effizient mit den Geldern zu wirtschaften und darum Einsparungen mit KI eigentlich was Gutes sind.
Profit machen mit KI kann schon auch in Ordnung gehen finde ich, es kommt darauf an wie das passiert. Problematisch finde ich es nur, wenn die KI benutzt wird um Urheberrechte zu umgehen oder wenn nicht auf unsinnige Halluzinationen geprüft wird. Also statt den Künstler/Autor zu bezahlen trainiert man eine KI auf seinen Werken und lässt die malern/schreiben/komponieren. Oder 8-Finger Menschen als Aufmacher in der Tagesschau.
Die Versorgungsposten für abgehalfterte Politiker sind natürlich Blödsinn und müssen weg, hat aber nicht direkt was mit KI zu tun.