Gerade negativ bei folgender Meldung der Tagesachau aufgefallen. Das Aufmacherbild des verlinkten Artikels scheint ein Versuch zu sein, Windkraftwerke mittels KI abzubilden. Das Ergebnis ist sagen wir mal höflich formuliert: fragwürdig.
Ich hätte eigentlich erwartet dass man insbesondere in diesem Bereich mehr Wert auf Authentizität legt. Ich würde lieber auf solche Inhalte wie Bilder komplett verzichten als dass man sich nun bei allem fragen muss, ob das echt ist. Was meint ihr?
Allgemein spricht meiner Meinung nach nichts gegen die Verwendung von KI, wenn das Bild
Bei Nachrichten ist halt die Gefahr, dass etwas suggeriert werden könnte, was nicht ist. Dann zerstört es die Glaubwürdigkeit der News. Daher sollte KI, wenn überhaupt, sehr sparsam dosiert werden. Wenn man Rundfunkgebühren zahlt (zahlen muss), darf man auch höhere Ansprüche stellen finde ich.
Ist mir aber auch noch nicht aufgefallen, dass bei den “Großen” sowas gemacht wird.