[…]
Wie etwa die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtete, wurden auch Belege für bestimmte Entscheidungen des CDU-Politikers Spahn unkenntlich gemacht. Laut einem Bericht des Spiegel fehlen unter anderem bei einem von Spahn im April 2020 persönlich freigegebenen Auftrag an die Schweizer Firma Emix-Trading Hinweise auf eine Bedarfsprüfung. Dies gelte auch für weitere Bestellungen.
[…]
Der gehört in den Knast und nicht in ein Parlament. Das gerade der von Politikverdrossenheit schwafelt ist unerträglich. Dieser ganze Komplex ist unfassbar.
Dass auch seine Partei so krampfhaft an ihm festhält besonders als Fraktionsvorsitzemden ist bitter.
Ich glaube ja der wird als nächster CxU Kanzlerkandidat aufgebaut. Anders lässt sich das fast nicht mehr erklären.
Er kennt vielleicht auch die ein oder andere Leiche im Keller des Konrad-Adenauer Hauses oder in den Kellern seiner Parteifreunde.
Möglicherweise; die Geschäfte werden den Wählern dann als Macher-Mentalität verkauft während bei anderen Parteien wegen weit weniger mit den Fingern gezeigt wird.