Der Satz davor, es ist Einhegung und nicht
Herzensgüte.
Weil Karl Marx und Engels das Elend der Arbeiter nicht nur beschreiben und skandalisieren, sondern für ihre revolutionären Ziele auch ausbeuten wollten, fehlte ihnen (erst recht ihren Apologeten) der Sinn für die evolutionären Entwicklungen des Kapitalismus und seiner sozialpolitischen Einhegung:
Na klar, aber diese Einhegung kann nur stattfinden, weil es eine linke Bewegung in die andere Richtung gibt. Ohne die wäre der Kapitalismus nicht unter Zugzwang.
Ohne die wäre der Kapitalismus nicht unter Zugzwang.
Ohne sie hätten wir heute wohl tatsächlich Kapitalismus. Denn es ist ja genau der Ausgleich der unterschiedlichen Interessen, der unsere soziale Marktwirtschaft vom Kapitalismus unterschiedet, der seine Wurzeln auch im Druck durch linke Bewegungen hat.
Es gibt zwei linke Bewegungen, eine demokratische und eine revolutionäre. Die demokratische denkt, dass sie sich die Errungenschaften erkämpft hat während sie gewährt wurden, um die Revolution unattraktiv zu machen.
Der Satz davor, es ist Einhegung und nicht
Herzensgüte.
Na klar, aber diese Einhegung kann nur stattfinden, weil es eine linke Bewegung in die andere Richtung gibt. Ohne die wäre der Kapitalismus nicht unter Zugzwang.
Ohne sie hätten wir heute wohl tatsächlich Kapitalismus. Denn es ist ja genau der Ausgleich der unterschiedlichen Interessen, der unsere soziale Marktwirtschaft vom Kapitalismus unterschiedet, der seine Wurzeln auch im Druck durch linke Bewegungen hat.
Es gibt zwei linke Bewegungen, eine demokratische und eine revolutionäre. Die demokratische denkt, dass sie sich die Errungenschaften erkämpft hat während sie gewährt wurden, um die Revolution unattraktiv zu machen.
Bismarck nickt wissend