Die Alkoholbranche ist alarmiert: Die schwarz-rote Koalition plant strengere Regeln. Es geht um Jugendschutz, Verkaufsbeschränkungen und die öffentliche Wahrnehmung von Alkohol als Genussmittel. Von Tina Handel.
Ich selber halte das begleitende Trinken fuer nuetzlich um an Alkohol heranzufuehren und zu zeigen dass es eben kein Saufgelage sein muss. Solange wir als Gesellschaft Alkohol nicht komplett verbieten - und das ist eben unrealistisch - halte ich das fuer durchaus sinnvoll.
Statt das abzuschaffen wuerde ich eher Altersgrenzen ueberarbeiten - Alkohol ab 18 frei verkaeuflich, begleitendes Trinken ab 16. Ich hatte damals vor 16 ab und an ein Radler bekommen - Wein oder so noch nicht, und das muss auch wirklich nicht sein.
Ich selber halte das begleitende Trinken fuer nuetzlich um an Alkohol heranzufuehren und zu zeigen dass es eben kein Saufgelage sein muss. Solange wir als Gesellschaft Alkohol nicht komplett verbieten - und das ist eben unrealistisch - halte ich das fuer durchaus sinnvoll.
Statt das abzuschaffen wuerde ich eher Altersgrenzen ueberarbeiten - Alkohol ab 18 frei verkaeuflich, begleitendes Trinken ab 16. Ich hatte damals vor 16 ab und an ein Radler bekommen - Wein oder so noch nicht, und das muss auch wirklich nicht sein.