Die hessische Polizei geht systematisch alle Personen in ihren Datenbanken durch, bei denen sie einen Hinweis auf eine „Psychische und Verhaltensstörung“ gespeichert hat. Damit will sie Risiken für Gewalttaten erkennen und etwa Gefährderansprachen oder Überwachung planen. Um Betroffene zu unterstützen, bräuchte es andere Maßnahmen.
Das platzt mir echt die Krawatte… da kackt dir das Leben eh schon vor die Füße und die setzen ihren Mist noch oben drauf.
Bleibt zu hoffen, dass diese Maßnahmen nicht die einer oder andere Person über ihre Belastungensgrenze bringt. Als ob Alltag allein nicht schon genug zu bewältigen wäre