Die hessische Polizei geht systematisch alle Personen in ihren Datenbanken durch, bei denen sie einen Hinweis auf eine „Psychische und Verhaltensstörung“ gespeichert hat. Damit will sie Risiken für Gewalttaten erkennen und etwa Gefährderansprachen oder Überwachung planen. Um Betroffene zu unterstützen, bräuchte es andere Maßnahmen.
Leute wegzusperren ist zwar teurer als eine vernünftige psychiatrische Versorgung aber hat halt auch viele Vorteile. Man kann die aufgeblähten Budgets der “Sicherheits”-apparate rechtfertigen. Man kann ein allgemeines Klima der Angst erzeugen. Und natürlich hat man endlich einen Anwendungsfall für all die teure Überwachungssoftware. Da läuft doch jedem Autoritären das Wasser im Mund zusammen.