weil das ist, was ich gemacht habe, da ich kein Bock mehr habe zu arbeiten, wo ich bin.

Schon eine Zusage bekommen (Vorstellungsgespräch und Hospitation geführt, Arbeitszeiten und Bezahlung vereinbart, sie melden sich mit dem Papierkram in einer Woche) aber ich möchte auch bei einem anderen Arbeitgeber hospitieren, der eine für mich bessere Stelle hat, der schon mir gesagt hat, ich soll einen Termin vereinbaren und hospitieren.

Heißt, es kann sein, dass ich 2 oder 4 Wochen beim ersten neuen Arbeitgeber arbeite und dann, wenn ich eine Zusage habe, auf Dauer für den anderen, der mir besser gefällt.

Aber wenn ich das mache, bin ich das Arschloch, oder?

Ich will so schnell wie möglich raus aus meiner aktuellen Stelle.

Und wie soll ich eine höfliche Kündigung in der ersten 2 oder 4 Wochen begründen?

  • Zacryon@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    21 days ago

    Aber wenn ich das mache, bin ich das Arschloch, oder?

    Nein. Wir haben einen freien Arbeitsmarkt. Geh dort hin, wo du glücklich bist.
    Ich halte es ohnehin für empfehlenswert mehr als ein Angebot zu haben und sich auch durchaus auszuprobieren. Das gleiche Recht haben Arbeitgeber idR auch, indem sie neue Mitarbeiter für die Dauer einer Probezeit “ausprobieren”.

    Und wie soll ich eine höfliche Kündigung in der ersten 2 oder 4 Wochen begründen?

    Eine gewöhnliche Kündigung, egal ob in der Probezeit oder nicht, musst du meines Wissens gar nicht begründen, sondern verweist in der Kündigung schlichtweg auf das Einhalten der Kündigungsfrist und das voraussichtliche Enddatum etc. .