Innenministerium und BKA haben das aktuelle Lagebild zu Sexualdelikten an Kindern und Jugendlichen vorgestellt. Die Zahl der Betroffenen ist leicht gesunken. Die Behördenchefs nutzten den Termin als Anlass, um einmal mehr die Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen zu fordern.
Wer sollte das denn verhindern? Parteien geben nur solchen Politikern einen Listenplatz, die das dulden. Die Medien machen daraus keinen Skandal. Die Bürger wählen keine andere Partei.