

uMatrix wird von Gorhill mWn nicht mehr gepflegt und die letzte Version ist von 2021. Ich würde nur noch uBlock Origin empfehlen.
uMatrix wird von Gorhill mWn nicht mehr gepflegt und die letzte Version ist von 2021. Ich würde nur noch uBlock Origin empfehlen.
Den Artikel von ND habe ich noch nicht gelesen, aber es gab vor ein paar Wochen auch einen Artikel bei Spiegel online (paywall):
Archive today:
Meine Güte, ich war ja schon vorgewarnt, aber die Kommentare sind wirklich schlimm. Ich muss aber sagen, ich hab schnell aufgehört zu lesen, aber bei YouTube war auch kein einziger positiver Kommentar am Anfang zu lesen.
Das Gesicht wenn “Das in der Partei vorherrschende ethnisch-abstammungsmäßige Volksverständnis ist nicht mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung vereinbar” ist und “Nach allem, was ich von der AfD sehe und höre, führt kein Weg an einem Verbot vorbei.”
Surprised Pikachu, Symbolbild
Es war erstmal nur ein kurzes Zitat aus dem Artikel vom ZDF zu dem Kommentar, da ich mich noch an die Debatten über Baller-, Killerspiele von damals erinnere. Darüberhinaus befürworte ich politisches Engagement, egal ob es nun meinem persönlichem Weltbild entspricht oder nicht. Die Grundlage muss aber immer die freiheitliche demokratische Grundordnung sein und bei antisemitischen, sexistischen oder queerfeindlichen Einstellungen sehe ich das nicht mehr als gegeben an.
Alarmierend ist der Bertelsmann-Stiftung zufolge, dass unter Gamern auch antisemitische, sexistische oder queerfeindliche Einstellungen häufiger auftreten als in der Gesamtbevölkerung. Diese Ambivalenz mache weitere Forschung nötig.
Bildungseinrichtungen, Jugendhilfen und Familien seien gefragt, Schutzräume zu schaffen, Gegenrede zu stärken und mit jungen Menschen auf Augenhöhe über ihre digitalen Interaktionen zu sprechen.
Ich fürchte gerade nicht (mehr) linksgrün versifft…
Und noch ein witziger Fakt
Ja, wirklich sehr lustig…
Aber sehr gut, dass du das nochmal erwähnst, man sollte es in Erinnerung behalten, was Spahn so alles gemacht hat. Dazu aus dem NDR:
Wenn Deutschland sich auf diesen Pfad begibt, wird einerseits eine faschistische Machtergreifung fast unausweichlich, weil die ökonomischen und sozialen Bedingungen dafür geschaffen werden, und andererseits ist dann die logische Konsequenz, diese Militärausgaben durch einen Angriffskrieg wieder reinholen zu wollen.
Zur Zeit des kalten Krieges lagen die Ausgaben der BRD zumindest bei knapp 5% des BSP, vor 1970 Teils deutlich über 5%. Man kann z.B. bei der BPB die Zahlen bis 1983 nachlesen.
Ich warne auch davor, dass eine massive Aufrüstung Deutschlands die EU destabilisieren wird, weil die Nachbarländer Deutschlands aus historischer Erfahrung das als Bedrohung wahrnehmen werden.
Die Erfahrung des kalten Krieges lehrt uns eigentlich das Gegenteil. Eingebunden in die NATO und den Verbund der westlichen Staaten(EWG, EG, EU etc.), hat die Aufrüstung letztendlich zu einen Abrüstung und deutlichen Reduzierung der Verteidigungsausgaben geführt.
Nicht dass ich das 5% Ziel unterstützen würde, ich halte es auch nicht für zielführend, aber der Schluss damit einer faschistischen Machtergreifung den Weg zu ebenen halte ich für fraglich.
Man kann mit Dynamic URL filtering ähnliches erreichen wie mit uMatrix. Siehe z.B. einen Eintrag im Forum von Kuketz.
Dass es läuft ist gut, zum einen ist aber nicht klar, wie lange es noch funktioniert und zum anderen sollte man sich der Vorteile als auch der Risiken bewusst sein. Pauschal würde ich niemanden empfehlen über 4 Jahre alten Code, der nicht mehr unterstützt wird, im Browser laufen zu lassen.
Ich nutze es nicht, aber es gibt unter anderen hier Bemühungen uMatrix weiter zu pflegen.