• 4 Posts
  • 10 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 23rd, 2024

help-circle


  • Laut Ember kam es erst im Zug der zweiten Hitzewelle vom 30. Juni bis 2. Juli zu Stromausfällen, etwa in Italien oder der Tschechischen Republik. Schuld waren überhitzte Kabel. Dass es nicht zu größeren Unterbrechungen kam, wird neben der hohen Stromproduktion aus Solaranlagen und der gestiegenen Verbreitung von Stromspeichern auch auf die erhöhte Verknüpfung der Netze zurückgeführt. So konnte der Stromausfall rund um Prag vom 4. Juli, der wahrscheinlich auf eine überlastete und durchhängende Leitung zurückzuführen war, durch Stromlieferungen aus Deutschland behoben werden.

    Krass, gar nicht mitbekommen










  • Anfang Mai lockerte die Bundesregierung die Vorgaben per Verordnung und senkte das Ziel für Anfang November auf einen Befüllungsstand von im Schnitt 70 Prozent, für einige Speicher – wie etwa Rehden – gilt nun die Zielmarke von 45 Prozent. Das kann gut gehen. Muss es aber nicht. Im Kern soll es jetzt der Markt regeln. Das entspricht auch der ordnungspolitischen Agenda von Wirtschaftsministerin Reiche. Tatsächlich ist es eine Wette: Der Markt kriegt die Füllstände geregelt. Wetten?

    Na ich hoffe das fliegt uns nicht um die Ohren. Eine zweite Energiekrise mit ungeplant hohen Preissteigerungen bei Gas dürften manche Unternehmen nicht mehr überleben.