Ein Detail, auf das der „Plagiatsjäger“ Stand Freitagfrüh in seinem Gutachten nicht genauer eingeht: Die Arbeit von Frauke Brosius-Gersdorf ist im Jahr 1997 erschienen, die ihres Mannes im Jahr 2000. Weber gibt an einer Stelle das Datum 1998 als Erscheinungsdatum an. Aber auch das würde dafür sprechen, dass der Mann von der Frau abgeschrieben hat und nicht umgekehrt.
Sehr peinlich das Ganze für die Union.
Bei der Tagesschau legt man eine weitere interessante Info nach.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundestag-richterwahl-verfassungsgericht-verschoben-100.html