Not if you could express it in a more accessible way without loss of meaning, and especially not if you claim to want a broader public to opt into your cause. Mostly it’s smartassery. I understand that there’s situations where you want to speak about scientific topics and need specific terminology for precision, but this is definitely not it.
schmorp
bog creature
- 0 Posts
- 17 Comments
Okay thanks, though I wish you hadn’t used AI. I’m fiercely against AI, which is why I voiced my disappointment that a cause I stand behind is obfuscated by pseudo-radical word salad.
Anyway I don’t believe OP wrote the manifesto themselves, so my criticism is most likely not arriving at the right address anyways.
This particular OP rather than suffering from mania is suspiciously bot-like. It’s the second account I encounter in a few days whose posts and comments seem ever so slightly off - in this case it’s just the completely random stuff they post and an uncanny and distanced way of commenting.
I’m a bit dismayed that I now have to make an effort to distinguish real people from bots and that if I block those I find suspicious it includes the risk of blocking some real people who are just having a weird way of expressing themselves.
More of an integral protestation of the inherently unknown in the paradigm of embedded meta-complexities, but you do you ;-)
Or is it the text of the manifesto itself that makes the AI shitrobot explode? Maybe I misunderstood.
The problem with most manifestos is that every second word is more than 10 characters long. Why? Can you not write what you want to say in as few words as possible, and in a way it even can be understood by people whose native language is not English? Come on, give me an ELI5 please, I want to fight AI but I don’t want to have to wade through word salad to do so.
schmorp@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Ein Erbfall, 4 Mrd. € Steuern: Wie ein "Fehler" einer Milliardärsfamilie ein Drittel des gesamten Jahresaufkommens der Erbschaftsteuer ausmachtEnglish71·6 days ago“Wenn wir einen fressen, lernen die anderen, sich zu benehmen” - die Wahnis drehen eh durch weils nirgendwo mehr zum würdevollen Leben reicht. Und dann werden wieder irgendwelche Nazis ins Amt gewählt, die Wahnis in den Krieg geschickt damit sie ihrem Ärger in der Fremde Luft machen können und der Überschuss an Dummvolk reduziert wird, und das Ganze läuft für immer auf Repeat. Bin kein Gewalt- und Rachetyp aber das Ungleichgewicht ist so arg dass ich da allmählich kein Land mehr sehe. Seit Jahren sind wir alle höflich und zurückhaltend, um die Demokratie zu schützen. Aber was beschützen wir da eigentlich? Dass wir so tun dürfen als würden wir irgendwas zu sagen haben?
schmorp@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Ein Erbfall, 4 Mrd. € Steuern: Wie ein "Fehler" einer Milliardärsfamilie ein Drittel des gesamten Jahresaufkommens der Erbschaftsteuer ausmachtEnglish83·6 days agoIst ja noch schlimmer als ich dachte. Den Dreck in dem wir gezwungen sind zu leben noch Demokratie zu nennen ist echt ein Witz.
schmorp@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Ein Erbfall, 4 Mrd. € Steuern: Wie ein "Fehler" einer Milliardärsfamilie ein Drittel des gesamten Jahresaufkommens der Erbschaftsteuer ausmachtEnglish1·6 days agoStimmt, wer mag mit in die Ferien nach Monaco? Aber die haben ja bestimmt auch Zweit-, Dritt- und Viertwohnsitze wo man nicht gleich ans Mittelmeer fahren muss. Umso besser wenn niemand zuhause ist wenn der Eiertransporter kommt.
schmorp@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Ein Erbfall, 4 Mrd. € Steuern: Wie ein "Fehler" einer Milliardärsfamilie ein Drittel des gesamten Jahresaufkommens der Erbschaftsteuer ausmachtEnglish215·6 days agoIch finde es wird mal Zeit für eine Liste wo man schnell und einfach nachschauen kann, wo diese Leute wohnen. Es wird Zeit, dass es zu unbequem und peinlich wird, so viel Reichtum anzuhäufen. Und ich meine das nicht als Aufruf zur Gewalt, sondern zur Kreativität. Zum Beispiel könnte ja aus Versehen jemand dort, wo die Bonzen wohnen, eine oder auch 15.000 Millionen Ladungen vergammelte Eier abliefern. Also wer die Zeit hat könnte ja mal eine “Eat the Rich”-Karte basteln, damit direkte Aktion ihren Weg dorthin findet.
schmorp@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•„Nennt es ein Konzentrationslager“: Wie eine Historikerin Trumps Abschiebegefängnis „Alligator Alcatraz“ bewertetEnglish2·7 days agoJa stimmt, leider bin ich immer noch zu naiv. Gestern hatte ich mal kurz die Losziehung fürs Grundeinkommen eingeschaltet und ein bisschen im Chat gelesen - da war nach 5 Minuten mal wieder all meine Hoffnung für die Menschheit verloren. Bei ganz vielen Leuten scheint die einzig funktionierende Emotion “Blinde Wut gegen irgendwas” zu sein - solchen Leuten musst du wirklich nur eine Waffe in die Hand drücken und irgendwo hinzeigen und die ballern los.
schmorp@slrpnk.netto Buy European@feddit.uk•European (printer) paper manufacturers?English21·8 days agoO ICNF recomenda e subsidia eucalipto e mais eucalipto desde decadas (em todos os sítios onde não forçaram o pinheiro), ainda estou a espera que recomendam mais biodiversidade. Num país ardido e sem água vais gastar mais do que este rendimentozinho quando tens de importar os teus alimentos. Enquanto os CEOs da Navigator (e os amigos do ICNF) vão para algum sítio onde não arde.
O cânhamo não faz sentido em muitos dos sítios de floresta, e temos que ter cuidado de não trocar a monocultura de uma espécie por outra. O problema não é a planta em si mas a teimosia de fazer tudo em grande e forçar a monocultura.
schmorp@slrpnk.netto Buy European@feddit.uk•European (printer) paper manufacturers?English7·8 days agoNooo don’t please. They fill Portugal with Eucalyptus monocultures while in their greenwashing ads they make it sound like they are planting fairy tale forests. Source: I live here and translated the greenwashing shite. Fuck Navigator!
schmorp@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•„Nennt es ein Konzentrationslager“: Wie eine Historikerin Trumps Abschiebegefängnis „Alligator Alcatraz“ bewertetEnglish3·9 days agoVielleicht wenn der Druck von der Strasse zu gross wird, aber es kommt von nirgendwo Protest abgesehen von ein paar zahnlosen Social Media Posts. Dieses schräge Gefühl, das einem (auch mir) irgendwie vermittelt, dass die absoluten Schocker die dort jeden Tag abgehen, irgendwie noch ganz normal sind, bzw. eine willkommene und unterhaltsame Ablenkung dafür, dass auch hier die braune Scheisse immer lauter stinkt?
schmorp@slrpnk.netto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•„Nennt es ein Konzentrationslager“: Wie eine Historikerin Trumps Abschiebegefängnis „Alligator Alcatraz“ bewertetEnglish38·9 days agoEgal welche Nachricht mich diese Tage aus den USA erreicht, es ist überall und ohne Zweifel deutlich, dass dort der Faschismus nicht im Anmarsch ist, oder am Horizont droht, oder bald eingeführt werden könnte - er ist schon da und wird von den dort Regierenden laut gefeiert. Trump und Konsorten tun nicht mal mehr so als wäre das nicht so. Die meisten Medien drucksen jedoch immer noch rum ohne das Ding beim Namen zu nennen, ein Teil der Bevölkerung ist empört - aber mehr auch nicht. Und noch schlimmer, es ist ja nichts Neues, man braucht nur mit Nazideutschland vergleichen und sieht es klar und deutlich, in jedem Detail - von den Braunhemden die sowohl Menschen ohne Dokumente als auch US-Bürger auf der Strasse entführen bis zu diesem Konzentrationslager. Früher habe ich mich immer gefragt wie es in Deutschland dazu kommen konnte, jetzt kann ich es live miterleben - aber verstehen kann ich es immer noch nicht recht - scheint was damit zu tun zu haben dass man darauf wartet dass andere damit anfangen, etwas dagegen zu unternehmen bevor man selbst aktiv wird.
Search for tech coops, quite a few seem to be popping up recently. I’m not directly in tech and still haven’t found who I’d really love to work for, so I can’t help much, but it’s a lovely question and I’m curious about other people’s answers!
Ah beautiful, that’s the way!