Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat): Die #GEMA plant die Einführung von Kollektivlizenzen; soll heißen, wer nicht aktiv widerspricht, wird künftig in Deutschland / für deutsche Produktionen/Aufführungen etc. ungewollt von der GEMA mitvertreten, und sollte jemand eure Songs covern und veröffentlichen, so muss die Person, auch wenn sie euch gefragt hat, trotzdem GEMA Gebühren zahlen, auch wenn ihr kein Mitglied seid.
1/2
War das nicht schon lange so oder vergleichbar? Mir hatte schon vor knapp 20 Jahren ein Musiker erzählt, dass es ein extremer bürokratischer und juristischer Aufwand ist sich aus der GEMA rauszuklagen, selbst wenn man nie etwas unterschrieben hat. Da ging es auch darum, dass die GEMA für seine Aufführung seiner Musik Geld von ihm erpressen wollte, ohne dass er jemals etwas davon gesehen hätte.
Und jeden anderen bitten sie ja auch zur Kasse, beim Verkauf jedes Datenträgers, PC, Handy usw.
Es wird wirklich Zeit, dass diese mafiosen Strukturen mit Sonderstellung dieser Alt-Schlagerparasiten endlich aufgebrochen und zerschlagen werden.
Das war vielleicht von wegen GEMA-Vermutung. Wenn irgendwo öffentlich Musik gespielt wird (kann auch ein Radio sein), dann verlangt die GEMA Geld. Wer nicht zahlen will, muss nachweisen, keine GEMA-Musik gespielt zu haben.
Der GEMA-Vorläufer wurde von den Nazis eingeführt. Es ging um Nazi-Dominanz in allen Lebensbereichen. Totalitär eben. Nach dem Krieg wurde daraus eine private Gesellschaft, die als Monopolist Rechteinhaber vertreten hat. Theoretisch muss niemand mitmachen, aber Mitläufer laufen eben mit. Das Monopol begründet die GEMA-Vermutung.
Solche Sachen wären in der normalen Wirtschaft bestenfalls sittenwidrig, wenn nicht strafbar. Im Copyright-Business ist das alles normal.
War das nicht schon lange so oder vergleichbar? Mir hatte schon vor knapp 20 Jahren ein Musiker erzählt, dass es ein extremer bürokratischer und juristischer Aufwand ist sich aus der GEMA rauszuklagen, selbst wenn man nie etwas unterschrieben hat. Da ging es auch darum, dass die GEMA für seine Aufführung seiner Musik Geld von ihm erpressen wollte, ohne dass er jemals etwas davon gesehen hätte.
Und jeden anderen bitten sie ja auch zur Kasse, beim Verkauf jedes Datenträgers, PC, Handy usw.
Es wird wirklich Zeit, dass diese mafiosen Strukturen mit Sonderstellung dieser Alt-Schlagerparasiten endlich aufgebrochen und zerschlagen werden.
Das war vielleicht von wegen GEMA-Vermutung. Wenn irgendwo öffentlich Musik gespielt wird (kann auch ein Radio sein), dann verlangt die GEMA Geld. Wer nicht zahlen will, muss nachweisen, keine GEMA-Musik gespielt zu haben.
Der GEMA-Vorläufer wurde von den Nazis eingeführt. Es ging um Nazi-Dominanz in allen Lebensbereichen. Totalitär eben. Nach dem Krieg wurde daraus eine private Gesellschaft, die als Monopolist Rechteinhaber vertreten hat. Theoretisch muss niemand mitmachen, aber Mitläufer laufen eben mit. Das Monopol begründet die GEMA-Vermutung.
Solche Sachen wären in der normalen Wirtschaft bestenfalls sittenwidrig, wenn nicht strafbar. Im Copyright-Business ist das alles normal.