Novocirab@feddit.org to DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.orgDeutsch · edit-27 days agoNach Kündigung wegen angestrebter Betriebsratgründung: Jurastudent erstreitet 100.000 Euro Entschädigungwww.lto.deexternal-linkmessage-square17linkfedilinkarrow-up1117arrow-down12file-text
arrow-up1115arrow-down1external-linkNach Kündigung wegen angestrebter Betriebsratgründung: Jurastudent erstreitet 100.000 Euro Entschädigungwww.lto.deNovocirab@feddit.org to DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.orgDeutsch · edit-27 days agomessage-square17linkfedilinkfile-text
minus-squareKorne127@lemmy.worldlinkfedilinkarrow-up9·7 days agoDa hat jemand den Artikel nicht gelesen :P Hiergegen ging der Student, der sich in erster Instanz noch selbst vertreten hatte, mit der Kanzlei Montanari aus München in Berufung
minus-squareAntonMuster@discuss.tchncs.delinkfedilinkarrow-up9·6 days agoIn höheren Instanzen kann man sich nicht mehr selbst vertreten, selbst wenn man das möchte.
minus-squareRidderSport@feddit.orglinkfedilinkarrow-up3·6 days agoAb dem Landgericht. Bin mir zwar nicht ganz sicher ob das im Arbeitsrecht anders ist, aber generell ist das LG erstinstanzlich zuständig bei Streitwerten über 5000 Euro. Hier dürfte das LAG bereits erstinstanzlich zuständig gewesen sein
minus-squareAntonMuster@discuss.tchncs.delinkfedilinkarrow-up4·6 days agoErste Instanz war hier das Arbeitsgericht München.
minus-squareRidderSport@feddit.orglinkfedilinkarrow-up4·6 days agoStimmt, hier wurde ja auch mehrfach die Klage erweitert und das Rubrum berichtigt. Ist prozessual nicht unkompliziert
Da hat jemand den Artikel nicht gelesen :PIn höheren Instanzen kann man sich nicht mehr selbst vertreten, selbst wenn man das möchte.
Ab dem Landgericht. Bin mir zwar nicht ganz sicher ob das im Arbeitsrecht anders ist, aber generell ist das LG erstinstanzlich zuständig bei Streitwerten über 5000 Euro. Hier dürfte das LAG bereits erstinstanzlich zuständig gewesen sein
Erste Instanz war hier das Arbeitsgericht München.
Stimmt, hier wurde ja auch mehrfach die Klage erweitert und das Rubrum berichtigt. Ist prozessual nicht unkompliziert