Viele Verbraucher lassen sich im Geschäft beraten, kaufen das Produkt aber anschließend online. Manche Händler nennen dieses Vorgehen „Beratungsklau” und sehen darin ein Ärgernis. Aber auch der umgekehrte Fall – online informieren, offline kaufen – kommt häufig vor.
Das. Bei allen Themen wo ich mich marginal auskenne und zu denen ich Beratungsgespräche bei Mediamarkt und Co. mitbekommen fällt auf, wie wenig Sachkunde die Leute vor Ort haben.
Mediamarkt/Saturn sind auch keine Fachmärkte… Die Beratung dort ist zu 99% der Hinweis auf die aktuellen Werbeangebote.
So Wikipedia. Fachmarkt sagt halt nur was über die Sortimentsspezialisierung.