Viele Verbraucher lassen sich im Geschäft beraten, kaufen das Produkt aber anschließend online. Manche Händler nennen dieses Vorgehen „Beratungsklau” und sehen darin ein Ärgernis. Aber auch der umgekehrte Fall – online informieren, offline kaufen – kommt häufig vor.
Das ist genau der Punkt. Mediamarkt ist kein Fachmarkt. Die “Berater” dort, haben meistens weniger Ahnung von der Materie als man selbst… wenn ich aber in ein Fachgeschäft gehe und dort eine Beratung suche, dann würde ich auch dort kaufen, wenn auch evtl. zu einem höheren Preis. Ich könnte mich aufregen, wenn die Leute immer den besten Service zum billigsten Preis erwarten…
Ne, das ist genau nicht der Punkt. Der Originalkommentar sprach davon, sich im Laden beraten zu lassen aber dann doch online zu kaufen. Dann, einen Kommentar später, hieß es, wenn die Läden höhere Preise wollen sollen sie auch besseren Service bieten. Mediamarkt kam erst danach, bietet aber keine Beratung, ist also einfach ein falsches Beispiel.