

Wo ist das Problem?
Wo ist die Grenze, wie wenig verfassungstreu man sein darf um in einem Parlament zu arbeiten?
Holistic Tech Nerd; Discordian Pope.
Wo ist das Problem?
Wo ist die Grenze, wie wenig verfassungstreu man sein darf um in einem Parlament zu arbeiten?
Ich hab mein Leben lang bis heute davon geträumt, Spiele entwickeln zu dürfen, aber die Arbeitsbedingungen, die im Artikel genannt werden, haben mich damals schon abgeschreckt. Ich würde mich freuen, hier endlich eine Besserung zu sehen - so sehr, dass ich dafür sogar einen späten Karrierewechsel machen würde.
War für mich auch ein Kindheitstraum, seit einigen Jahren habe ich auch die Skills und das Selbstvertrauen, das tatsächlich zu tun. Arbeite seit Mitte '23 an einem Spiel, parallel zum regulären Job. Ich befürchte, das eigene Indie-Studio ist der einzige realistische Weg zum Karrierewechsel - bei dem was “die Industrie” zahlt würde ich in meinem eigentlichen Job morgens nicht für aufstehen.
Ja. Das führt dann dazu dass dieses Siegel primär durch die Beauftragung externer Consultingbuden erlangt wird, die dann rausfinden wie man das Siegel bekommt ohne irgendwas für die Angestellten zu tun. ;)
Die Consultants verbrauchen dafür mehr Geld als man für die Umsetzung irgendwelcher Maßnahmen gebraucht hätte, ehklar.
Aber das wäre ein pauschales Urteil.
Der Interessenskonflikt (?) ist halt vorhanden, egal wie die konkreten Zahlen aussehen. Das war ja der Punkt den ich gemacht habe, auf den du nur insofern eingegangen bist als dass du bestätigt hast dass das tatsächlich so ist.
Mag sogar sein dass der Mann es total gut meint, und situativ kann das für jemanden auch nett sein. Aber das kann sich eben auch über Nacht ändern, und damit wären wir dann wieder beim eigentlichen Problem.
Die Zahlen sind irrelevant, der Konflikt existiert solange Arbeitgeber auch Vermieter ist. Stell dir einfach mal vor du “müsstest” deine Wohnung von deinem Arbeitgeber mieten.
Ich brauche niemandes Menschlichkeit abzusprechen um sie zu verachten und bekämpfen.
Tust du nicht, das tun die Nazis selbst.
Außerdem vermietet er denen gleich eine Wohnung über der Bäckerei mit.
D.h. er bereichert sich sowohl an der prekären Lage im migrantischen Arbeitsmarkt als auch der prekären Lage am Wohnungsmarkt in Ballungsräumen. Noch dazu sind die Azubis dann in einer doppelten Abhängigkeit.
Selbst wenn er’s gut meint, er sollte merken dass es nicht cool ist wenn Arbeitgeber und Vermieter in Personalunion auftreten.
Die haben sich durch’s Nazisein implizit gemeldet, dass das für sie schon in Ordnung ist.
Können ja jederzeit aufhören Nazi zu sein und kriegen damit ihre Privilegien zurück.
Ich habe keine Sorgen weil das so laufen könnte wie es vernünftig wäre, ich habe Sorgen weil ich nicht allen Polizisten und Staatsanwälten vorbehaltsfrei glaube, dieses Maß an Vernunft aufbringen zu können.
Und das ist der Punkt wo ich mir nicht mehr sicher bin ob es eine gute Idee war, die Diagnostik machen zu lassen. Ist ja nicht so als ob “nicht in Hessen wohnen” einen langfristig vor sowas schützen würde.
Ja, schön, wegsperren kann man die Leute, aber für bessere medizinische Versorgung reicht’s dann halt doch nicht.
Das ist die konservative Antwort auf “Gewaltverbrechen sind ein Mental Health Problem”.
Die Idee dass ein leitender CDU-Funktionär ein Verständnis von “ehrlicher Arbeit” hat ist schon echt gewagt. :)
Wenn ich 3 Dudes wäre, würde ich versuchen eine Genossenschaft zu gründen. Allein geht das leider nicht.