

Nein, das ist(!) das Argument und es ist ein DSGVO-Problem. Auch wenn du gerne die Augen davor verschließen willst
Nein, das ist(!) das Argument und es ist ein DSGVO-Problem. Auch wenn du gerne die Augen davor verschließen willst
Das ist irrelevant, denn dafür müssen sich Unternehmen speziell bei einem Ministerium registrieren. Das hat Microsoft aber erst gar nicht gemacht.
Schwaches Argument. Siehe: Kokosmilch.
Das muss sich mal jemand vorstellen. Die Leute sind nicht Wähler, sondern Mitglied(!) also Teil einer als erwiesen rechtsextrem eingestuften Vereinigung. Wofür genau muss da noch im Einzelnen geprüft werden, also wie kann das relativierend wirken?
Nein, du sprichst von “nachvollziehen” und stellst lächerliche Vergleiche auf. Das ist keine bloße Beschreibung “wie die halt denken”
Er labert eben doch. Du siehst es bspw. an dem Punkt, den du ignoriert hat oder an den Pseudovergleichen, die schon nicht mal mehr hinken können
Ich verstehe, wenn jede Verfehlung aufgegriffen wird, aber parteiinterne Zahlungen haben nichts mit einem potenziellen Untersuchungsausschuss zu tun
*Rechtsextreme
Rechte = FDP, CDU etc.
Nein, hört “man” nicht
Das bedeutet ja, dass Politiker den Wählern einfach Dinge erzählen, die so gar nicht stimmen!
Dass Söder das macht, ist für viele Nicht-Söder-Fanboys klar, aber dass er so offensichtlich überprüfbar lügt, ist trotzdem peinlich.
“Ich will das nicht schönreden, aber doch”
So ein Quatsch. Die Regeln sind elementar wichtig und gehen teilweise gar nicht weit genug. Wenn die Unternehmen da zwei Jahre Ruhe wollen, sollen sie zwei Jahre einfach keine KI einsetzen, ist ja nicht verpflichtend.
Im Übrigen bestehen hohe Anforderungen nur für Anbieter (also Entwickler) von KI und vor allem für Hochrisiko-KI wie bspw. bei Mitarbeiterbewertungen und bei Bewerbungsverfahren oder wenn sie direkten Einfluss auf kritische Infrastruktur hat. Für Händler und bloße Verwender von KI oder für Nicht-Hochrisiko-KI gibt es kaum Anforderungen. Insoweit scheinen diese Unternehmen einfach nur fragwürdige kritische Dinge machen zu wollen, ohne auf Regeln achten zu müssen.
PS: Artikel nicht gelesen, da Cookie-Wall
Da hast du ja sehr viel ausgeschlossen…
Vielleicht: Eine kurze Geschichte der Zeit (Stephen Hawking)?
Klingbeil als Kanzler gut? Überhaupt SPD gut? Und noch weitere Fragezeichen